Domain camille-saint-saens.de kaufen?

Produkt zum Begriff 1824:


  • Saint-Saens
    Saint-Saens

    Saint-Saens

    Preis: 24.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Klavierkonzert  Nr. 2 g-moll op. 22 (Saint-Saens, Camille)
    Klavierkonzert Nr. 2 g-moll op. 22 (Saint-Saens, Camille)

    Klavierkonzert Nr. 2 g-moll op. 22 , Bei Saint-Saëns' Doppelbegabung als Pianist und Komponist lag es nahe, sich schon früh mit der Gattung Klavierkonzert auseinanderzusetzen. Dem damals in Frankreich vorherrschenden Typus des "Concerto brillant" erteilte er eine klare Absage: "Das Solo eines Konzerts muss wie eine dramatische Rolle angelegt und behandelt werden". Dieses Konzept des "symphonischen Konzerts" lässt sich sehr gut bei seinem 1868 entstandenen 2. Klavierkonzert nachvollziehen. Der Solopart ist technisch sehr anspruchsvoll und gleichzeitig dicht mit dem Orchester verbunden. Für den Klavierauszug - auf der Basis der vom Komponisten selbst stammenden Fassung für zwei Klaviere - zeichnet Johannes Umbreit verantwortlich, für den Fingersatz der Solopartie Pascal Rogé. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20161222, Produktform: Kartoniert, Beilage: 2 Klaviere zu vier Händen; ; Tasteninstrumente; Klavier; ;, Titel der Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe##, Autoren: Saint-Saens, Camille, Redaktion: Jost, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 79, Keyword: Henle; Klassik; Musik; Musikalien; Noten; Urtext, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Romantik (Epoche) - Frühromantik ~Spätromantik, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Style: Romantik, Warengruppe: HC/Musikalien, Fachkategorie: Partituren, Libretti, Liedtexte, Thema: Verstehen, Text Sprache: eng fre ger, Seitenanzahl: V, Seitenanzahl: 79, UNSPSC: 49040000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49040000, Verlag: Henle, G. Verlag, Verlag: Henle, G. Verlag, Verlag: Henle, Günter, Länge: 310, Breite: 233, Höhe: 12, Gewicht: 334, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • 1824-180
    1824-180

    Konstsmide 1824-180, Leichte Dekorationsfigur, Elfenbein, Wachs, IP20, 4 h, 8 h

    Preis: 20.96 € | Versand*: 6.96 €
  •  PSL-1824
    PSL-1824

    LED-Schaltnetzgeräte

    Preis: 11.38 € | Versand*: 5.90 €
  • Was ist der Kalorienbedarf von 1824?

    Der Kalorienbedarf von 1824 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Geschlecht, dem Alter, dem Gewicht und der körperlichen Aktivität. Es ist daher schwierig, einen genauen Kalorienbedarf zu bestimmen, ohne weitere Informationen zu haben. In der Regel liegt der durchschnittliche Kalorienbedarf für Erwachsene zwischen 1800 und 2500 Kalorien pro Tag.

  • Was geschah im Jahr 1824 im Islam?

    Im Jahr 1824 gab es keine bedeutenden Ereignisse im Islam, die weltweit bekannt waren. Es war eine Zeit des relativen Friedens und der Stabilität in der muslimischen Welt. Es ist jedoch möglich, dass auf regionaler oder lokaler Ebene bestimmte Ereignisse stattgefunden haben könnten, die jedoch nicht allgemein bekannt sind.

  • Was geschah beim Wiener Kongress im Jahr 1824?

    Der Wiener Kongress fand tatsächlich im Jahr 1814/1815 statt und nicht 1824. Es war eine internationale Konferenz, bei der die europäischen Mächte nach den Napoleonischen Kriegen über die Neuordnung Europas verhandelten. Ziel war es, einen dauerhaften Frieden zu erreichen und die politischen und territorialen Veränderungen nach dem Sturz Napoleons zu regeln. Der Kongress führte zur Wiederherstellung der Monarchie in vielen europäischen Ländern und legte die Grundlage für das europäische Gleichgewichtssystem des 19. Jahrhunderts.

  • Wie viel ist diese Münze aus dem Jahr 1824 wert?

    Der Wert einer Münze aus dem Jahr 1824 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Material, dem Zustand und der Seltenheit der Münze. Es ist daher schwierig, eine genaue Schätzung abzugeben, ohne weitere Informationen zu haben. Es könnte hilfreich sein, einen Münzhändler oder -sammler zu konsultieren, um eine genaue Bewertung zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für 1824:


  • Mantelhaken 1824
    Mantelhaken 1824

    Mantelhaken 1824

    Preis: 9.17 € | Versand*: 9.90 €
  • BGS 1824-1 Ersatzklappe für Refraktometer Artikel 1824
    BGS 1824-1 Ersatzklappe für Refraktometer Artikel 1824

    BGS 1824-1 Ersatzklappe für Refraktometer Artikel 1824 Beschreibung: Ersatzklappe für optischen Prüfer / Refraktometer Artikel 1824

    Preis: 7.99 € | Versand*: 5.99 €
  • BGS Ersatzklappe für Refraktometer aus Art. 1824 1824-1
    BGS Ersatzklappe für Refraktometer aus Art. 1824 1824-1

    Eigenschaften: aus Art. 1824

    Preis: 8.98 € | Versand*: 5.95 €
  • Angostura 1824 Rum
    Angostura 1824 Rum

    Kaufen Sie den exklusiven Angostura 1824 Rum. Das karibische Destillat überzeugt mit Noten von Gewürzen, Eiche, Vanille & Rosinen – geschmackvoll im Finish!

    Preis: 54.80 € | Versand*: 5.90 €
  • Orchester ohne Dirigent

    PersimfansChamber Orchestra...Die Deutsche...Luzerner Sinfonieor...Mehr Ergebnisse

  • Ist der Dirigent im Orchester überflüssig?

    Nein, der Dirigent ist nicht überflüssig im Orchester. Er ist verantwortlich für die Koordination und Interpretation der Musik, er gibt den Takt und die Dynamik vor und sorgt dafür, dass alle Musiker im Einklang spielen. Der Dirigent ist also von entscheidender Bedeutung für das Zusammenspiel und die Qualität des Orchesters.

  • Was unterscheidet eine Oper von einer Symphonie?

    Eine Oper ist ein musikalisches Werk, das sowohl Gesang als auch Schauspiel beinhaltet und oft eine Handlung erzählt. Eine Symphonie hingegen ist ein rein instrumentales Werk, das in der Regel aus mehreren Sätzen besteht und keine Gesangsparts enthält. Während eine Oper also eine Kombination aus Musik, Gesang und Schauspiel ist, konzentriert sich eine Symphonie ausschließlich auf die instrumentale Musik.

  • Wer war der Komponist der berühmten Symphonie Nr. 9?

    Ludwig van Beethoven war der Komponist der berühmten Symphonie Nr. 9. Die Symphonie wurde im Jahr 1824 uraufgeführt und ist besonders bekannt für ihren vierten Satz, in dem der Text der "Ode an die Freude" vertont wird.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.