Produkt zum Begriff Fagott:
-
Schreiber S13 Fagott
Deutsches System, 22 Klappen inklusive hoher D-Klappe Klappenmechanik, Standardgröße mit kindergerechter Klappenmechanik, Material: Bergahornholz, Mechanik versilbert, Inkl. Etui, Zubehör und 2 S-Bögen,
Preis: 7197.00 € | Versand*: 0.00 € -
Klavierkonzert Nr. 2 g-moll op. 22 (Saint-Saens, Camille)
Klavierkonzert Nr. 2 g-moll op. 22 , Bei Saint-Saëns' Doppelbegabung als Pianist und Komponist lag es nahe, sich schon früh mit der Gattung Klavierkonzert auseinanderzusetzen. Dem damals in Frankreich vorherrschenden Typus des "Concerto brillant" erteilte er eine klare Absage: "Das Solo eines Konzerts muss wie eine dramatische Rolle angelegt und behandelt werden". Dieses Konzept des "symphonischen Konzerts" lässt sich sehr gut bei seinem 1868 entstandenen 2. Klavierkonzert nachvollziehen. Der Solopart ist technisch sehr anspruchsvoll und gleichzeitig dicht mit dem Orchester verbunden. Für den Klavierauszug - auf der Basis der vom Komponisten selbst stammenden Fassung für zwei Klaviere - zeichnet Johannes Umbreit verantwortlich, für den Fingersatz der Solopartie Pascal Rogé. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20161222, Produktform: Kartoniert, Beilage: 2 Klaviere zu vier Händen; ; Tasteninstrumente; Klavier; ;, Titel der Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe##, Autoren: Saint-Saens, Camille, Redaktion: Jost, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 79, Keyword: Henle; Klassik; Musik; Musikalien; Noten; Urtext, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Romantik (Epoche) - Frühromantik ~Spätromantik, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Style: Romantik, Warengruppe: HC/Musikalien, Fachkategorie: Partituren, Libretti, Liedtexte, Thema: Verstehen, Text Sprache: eng fre ger, Seitenanzahl: V, Seitenanzahl: 79, UNSPSC: 49040000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49040000, Verlag: Henle, G. Verlag, Verlag: Henle, G. Verlag, Verlag: Henle, Günter, Länge: 310, Breite: 233, Höhe: 12, Gewicht: 334, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
MARCA PriMo Doppelrohr für Fagott Hard
Optimiert für Anfänger und Schüler, Stärke: Hard, Aus der Region Var in Südfrankreich, Spielbereit, 1 Stück,
Preis: 21.90 € | Versand*: 3.90 € -
MARCA PriMo Doppelrohr für Fagott Soft
Optimiert für Anfänger und Schüler, Stärke: Soft, Aus der Region Var in Südfrankreich, Spielbereit, 1 Stück,
Preis: 21.90 € | Versand*: 3.90 €
-
Wann kann man im Orchester Fagott spielen?
Im Orchester kann man Fagott spielen, wenn man das Instrument beherrscht und Teil des Fagottregisters ist. Das Fagott ist ein Holzblasinstrument und gehört zur Familie der Doppelrohrblattinstrumente. Es hat eine tiefe, warme Klangfarbe und wird oft in der Bassstimme eingesetzt.
-
Welche Stücke gibt es für Fagott und Klavier?
Es gibt eine Vielzahl von Stücken für Fagott und Klavier, sowohl in der klassischen als auch in der zeitgenössischen Musik. Einige bekannte Werke sind zum Beispiel das Fagottkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart, das Sonate für Fagott und Klavier von Camille Saint-Saëns oder auch das Trio für Fagott, Violoncello und Klavier von Francis Poulenc. Es gibt jedoch noch viele weitere Kompositionen für diese Besetzung.
-
Wie wird das Fagott in der klassischen Musik eingesetzt und welche berühmten Kompositionen beinhalten Fagott-Soli?
Das Fagott wird in der klassischen Musik als tiefes Holzblasinstrument eingesetzt, um sowohl Melodien als auch Begleitungen zu spielen. Berühmte Kompositionen mit Fagott-Soli sind beispielsweise Mozarts Sinfonie Nr. 40 in g-Moll und Beethovens 5. Sinfonie. Das Fagott wird oft für seine warmen und klangvollen Soli geschätzt.
-
Wie wird das Fagott in der klassischen Musik eingesetzt und welche verschiedenen Arten von Fagott gibt es?
Das Fagott wird in der klassischen Musik als tiefes Holzblasinstrument eingesetzt, das oft für Basslinien oder Soli verwendet wird. Es gibt zwei Hauptarten von Fagotten: das deutsche Fagott mit einem engeren Tonumfang und das französische Fagott mit einem weiteren Tonumfang. Beide Arten werden in Orchestern und Kammermusikensembles gespielt.
Ähnliche Suchbegriffe für Fagott:
-
MARCA PriMo Doppelrohr für Fagott Medium
Optimiert für Anfänger und Schüler, Stärke: Medium, Aus der Region Var in Südfrankreich, Spielbereit, 1 Stück,
Preis: 21.90 € | Versand*: 3.90 € -
Arnolds & Sons Fagott-Rohr Mittel - Blätter
0
Preis: 32.90 € | Versand*: 0.00 € -
Lechgold CF-21 Fagott für kleine Hände
"Gentleman's Modell" im Heckel-System , Verlängerte Klappendrücker, dadurch bessere Spielbarkeit für Kinder oder Fagottisten mit kleineren Händen , 24 Klappen, versilberte Mechanik, 6 Klappen mit Kunststoffrollen, Messing-gesicherte Steckverbindungen, Verriegelung für Flügel & Bassstange, Hartgummihülsen für S-Bogen und Fingerlöcher, Inkl. Hartschalenkoffer und umfangreichem Zubehör,
Preis: 2498.99 € | Versand*: 0.00 € -
König & Meyer 15010 Fagott-/Bass-Klarinettenständer - Ständer Blasinstr.
Der König & Meyer 15010 Fagott-/Bass-Klarinettenständer kann durch Umstecken der abziehbaren Gummibacken individuell dem Fagott angepasst werden. Die große gummiummantelte Auflageplatte sorgt für dabei einen sicheren Stand des Instruments. König & Meyer 15010 Fagott-/Bass-Klarinettenständer:
Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie wird das Fagott in der klassischen Musik eingesetzt und welche berühmten Kompositionen beinhalten bedeutende Solopassagen für das Fagott?
Das Fagott wird in der klassischen Musik als Bassinstrument eingesetzt, um tiefe und klangvolle Töne zu erzeugen. Berühmte Kompositionen mit bedeutenden Solopassagen für das Fagott sind beispielsweise das Fagottkonzert von Mozart, das Fagottkonzert von Carl Maria von Weber und das Fagottkonzert von Vivaldi.
-
Wie viele Tonlöcher hat ein Fagott? Warum ist das Fagott ein so vielseitiges Instrument?
Ein Fagott hat in der Regel 25 Tonlöcher, davon sind 9 Daumenlöcher und 6 Klappen für die linke Hand. Das Fagott ist vielseitig, da es einen großen Tonumfang hat, sowohl melodische als auch rhythmische Passagen spielen kann und sowohl in Orchestern als auch in Kammermusikensembles eingesetzt wird. Zudem kann das Fagott sowohl solistisch als auch in der Begleitung anderer Instrumente eingesetzt werden.
-
Wie viel kostet ein Fagott?
Der Preis für ein Fagott kann stark variieren, abhängig von der Marke, dem Material und dem Zustand des Instruments. In der Regel liegen die Preise für ein neues Fagott zwischen 5.000 und 20.000 Euro. Gebrauchte Fagotte können je nach Alter und Zustand auch günstiger sein.
-
Wie wird das Fagott in unterschiedlichen Musikgenres eingesetzt? Welche berühmten Komponisten haben Werke für Fagott geschrieben?
Das Fagott wird in klassischer Musik als Soloinstrument, in Orchestern und Kammermusikensembles eingesetzt. In Jazz- und Popmusik wird das Fagott oft für spezielle Effekte oder als Begleitinstrument verwendet. Berühmte Komponisten, die Werke für Fagott geschrieben haben, sind unter anderem Mozart, Vivaldi, Weber und Stravinsky.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.