Domain camille-saint-saens.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schlaginstrumente:


  • Klavierkonzert  Nr. 2 g-moll op. 22 (Saint-Saens, Camille)
    Klavierkonzert Nr. 2 g-moll op. 22 (Saint-Saens, Camille)

    Klavierkonzert Nr. 2 g-moll op. 22 , Bei Saint-Saëns' Doppelbegabung als Pianist und Komponist lag es nahe, sich schon früh mit der Gattung Klavierkonzert auseinanderzusetzen. Dem damals in Frankreich vorherrschenden Typus des "Concerto brillant" erteilte er eine klare Absage: "Das Solo eines Konzerts muss wie eine dramatische Rolle angelegt und behandelt werden". Dieses Konzept des "symphonischen Konzerts" lässt sich sehr gut bei seinem 1868 entstandenen 2. Klavierkonzert nachvollziehen. Der Solopart ist technisch sehr anspruchsvoll und gleichzeitig dicht mit dem Orchester verbunden. Für den Klavierauszug - auf der Basis der vom Komponisten selbst stammenden Fassung für zwei Klaviere - zeichnet Johannes Umbreit verantwortlich, für den Fingersatz der Solopartie Pascal Rogé. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20161222, Produktform: Kartoniert, Beilage: 2 Klaviere zu vier Händen; ; Tasteninstrumente; Klavier; ;, Titel der Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe##, Autoren: Saint-Saens, Camille, Redaktion: Jost, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 79, Keyword: Henle; Klassik; Musik; Musikalien; Noten; Urtext, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Romantik (Epoche) - Frühromantik ~Spätromantik, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Style: Romantik, Warengruppe: HC/Musikalien, Fachkategorie: Partituren, Libretti, Liedtexte, Thema: Verstehen, Text Sprache: eng fre ger, Seitenanzahl: V, Seitenanzahl: 79, UNSPSC: 49040000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49040000, Verlag: Henle, G. Verlag, Verlag: Henle, G. Verlag, Verlag: Henle, Günter, Länge: 310, Breite: 233, Höhe: 12, Gewicht: 334, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Werke Für Klavier und Orchester (Neu differenzbesteuert)
    Werke Für Klavier und Orchester (Neu differenzbesteuert)

    Werke Für Klavier und Orchester

    Preis: 17.97 € | Versand*: 4.95 €
  • Sämtliche Werke für Violoncello und Klavier (Neu differenzbesteuert)
    Sämtliche Werke für Violoncello und Klavier (Neu differenzbesteuert)

    Sämtliche Werke für Violoncello und Klavier

    Preis: 13.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Werke für Violoncello solo & mit Klavier (Neu differenzbesteuert)
    Werke für Violoncello solo & mit Klavier (Neu differenzbesteuert)

    Werke für Violoncello solo & mit Klavier

    Preis: 17.18 € | Versand*: 4.95 €
  • Welche Schlaginstrumente spielen im Orchester?

    Welche Schlaginstrumente spielen im Orchester? Im Orchester spielen Schlaginstrumente wie die Pauke, die Trommel, das Xylophon, die Becken und die Triangel eine wichtige Rolle. Diese Instrumente sorgen für Rhythmus und Dynamik in der Musik und ergänzen die anderen Instrumentengruppen wie Streicher, Bläser und Tasteninstrumente. Durch die Vielfalt an Schlaginstrumenten können verschiedene Klangfarben erzeugt werden, die das Orchesterstück bereichern und für Abwechslung sorgen. Die Schlaginstrumente werden vom Schlagzeuger gespielt, der für die präzise Umsetzung der rhythmischen und dynamischen Vorgaben verantwortlich ist.

  • Welche Schlaginstrumente sind chromatisch?

    Welche Schlaginstrumente sind chromatisch? Chromatische Schlaginstrumente sind solche, die in Halbtonschritten gestimmt sind und somit alle zwölf Töne der chromatischen Tonleiter spielen können. Ein bekanntes Beispiel für ein chromatisches Schlaginstrument ist das Xylophon. Auch das Marimbaphon und das Vibraphon gehören zu den chromatischen Schlaginstrumenten. Diese Instrumente ermöglichen es, alle Töne der Tonleiter zu spielen, was sie vielseitig einsetzbar macht. Chromatische Schlaginstrumente werden oft in Orchestern, Bands und in der Musikpädagogik verwendet.

  • Welche verschiedenen Arten von Schlaginstrumenten werden in der Musik verwendet? Welche Rolle spielen Schlaginstrumente in einer Band oder einem Orchester?

    Es gibt verschiedene Arten von Schlaginstrumenten wie Trommeln, Becken, Xylophone und Maracas. Schlaginstrumente sorgen für Rhythmus und Dynamik in einer Band oder einem Orchester. Sie können sowohl Melodien unterstützen als auch Soli spielen.

  • Wer hat die Schlaginstrumente erfunden?

    Wer hat die Schlaginstrumente erfunden? Die Ursprünge der Schlaginstrumente reichen bis in die Antike zurück, als einfache Trommeln und Becken verwendet wurden. Im Laufe der Zeit wurden diese Instrumente weiterentwickelt und verfeinert, wobei verschiedene Kulturen und Regionen ihre eigenen einzigartigen Schlaginstrumente schufen. Heute sind Schlaginstrumente wie Trommeln, Becken, Xylophone und Maracas in vielen Musikgenres und Kulturen auf der ganzen Welt verbreitet. Es ist daher schwierig, eine einzelne Person oder Kultur zu identifizieren, die die Schlaginstrumente erfunden hat, da sie über einen langen Zeitraum und in verschiedenen Teilen der Welt entstanden sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Schlaginstrumente:


  • Beethoven, Ludwig van - Variationen für Klavier und Violoncello (Beethoven, Ludwig van)
    Beethoven, Ludwig van - Variationen für Klavier und Violoncello (Beethoven, Ludwig van)

    Beethoven, Ludwig van - Variationen für Klavier und Violoncello , Variationen über ein beliebtes Thema, meist zeitgenössischen Opern entnommen, waren Ende des 18. Jahrhunderts äußerst populär. Auch der junge Beethoven trug einiges zu diesem Genre bei. Ein konkreter Anlass für die Komposition der drei Variationszyklen für Violoncello und Klavier - sie verarbeiten zwei Themen aus Mozarts "Zauberflöte" und eines aus Händels Oratorium "Judas Maccabäus" - ist nicht bekannt. An der Anzahl der zeitgenössischen Nachdrucke lässt sich aber ablesen, dass sie sich von Anfang an hoher Beliebtheit erfreuten. Unsere Revision beruht auf neuen Erkenntnissen aus dem Kritischen Bericht der Beethoven-Gesamtausgabe (erschienen 2008). , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20101206, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe##, Autoren: Beethoven, Ludwig van, Redaktion: Dufner, Jens, Seitenzahl/Blattzahl: 82, Keyword: Henle; Klassik; Musik; Musikalien; Noten; Urtext, Fachschema: Beethoven, Ludwig van~Musikalien (Musikrichtungen) / Klassik~Achtzehntes Jahrhundert, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Style: Klassizismus, Warengruppe: HC/Musikalien, Fachkategorie: Partituren, Libretti, Liedtexte, Thema: Verstehen, Text Sprache: eng fre ger, Seitenanzahl: VI, Seitenanzahl: 82, UNSPSC: 49040000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49040000, Verlag: Henle, G. Verlag, Verlag: Henle, G. Verlag, Verlag: Henle, Günter, Länge: 312, Breite: 238, Höhe: 10, Gewicht: 379, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Vorgänger EAN: 9790201800059, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1487653

    Preis: 23.50 € | Versand*: 0 €
  • Klavier von Klassik bis Pop Band 3
    Klavier von Klassik bis Pop Band 3

    12 einfache Stücke für Klavier, Von Carsten Gerlitz, Mit CD,

    Preis: 7.47 € | Versand*: 3.90 €
  • Camille Saint-Saëns. Der Karneval der Tiere (Courtney-Tickle, Jessica)
    Camille Saint-Saëns. Der Karneval der Tiere (Courtney-Tickle, Jessica)

    Camille Saint-Saëns. Der Karneval der Tiere , Für alle großen und kleinen Musik-Fans - der neue Titel der Erfolgs-Reihe! Tauche ein in eine magische Welt voller Musik! Hinter einer verborgenen Tür entdecken zwei Brüder ein geheimes Königreich, in dem alle Tiere sprechen, tanzen und können. In dieser märchenhaften Welt treffen sie auf Löwengebrüll, trötende Elefanten, anmutige Schwäne und weitere musikalische Tierporträts. Beim "Karneval der Tiere" wird die berühmte Musik Camille Saint-Saëns von liebevollen Illustrationen und einer aufregenden Geschichte begleitet. Nach Vivaldis "Die Vier Jahreszeiten" und Tschaikowskys "Der Nussknacker" und "Schwanensee" ist dies das neue Musik-Bilderbuch zum Hören mit 10 Soundmodulen und Informationen über den Komponisten und das Stück im Anhang. Dieses Buch wird klimaneutral produziert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20201012, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Prestel junior Sound-Bücher#6#, Autoren: Courtney-Tickle, Jessica, Illustrator: Courtney-Tickle, Jessica, Übersetzung: Franz, Birgit, Seitenzahl/Blattzahl: 24, Abbildungen: mit 10 Soundmodulen und Goldfolie auf dem Cover, Keyword: ab 3; bilderbuch ab 3 jahre; buch; buecher; bücher; camille saint-saens; die vier jahreszeiten; geschenk; geschenke; geschenke für mädchen; große klassik für kleine hörer; kinderbuch; kinderbücher ab 3 jahre; klassik für kinder; klassiker für kinder; komm mit ins ballett wieso? weshalb? warum?; kunst; lieder über tiere; mein erstes musikbilderbuch; meine schönsten kinderlieder; musik; musik für kinder (bücher); musikschule & -unterricht; mädchen geschenke; ostergeschenke junge; schwanensee; soundbuch; tanz & ballett für kinder, Fachschema: Bilderbuch / Bilderbuch mit Soundelementen~Musik~Musikerziehung~Musikunterricht~Kunst / Kindersachbuch, Fachkategorie: Musik~Babybücher~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst & Künstler, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 3, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Musik, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 305, Breite: 275, Höhe: 17, Gewicht: 549, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Französische Cellosonaten II [Audio CD] Steckel,Julian; Rivinius,Paul; Franck; Faure; Saint-Saens (Neu differenzbesteuert)
    Französische Cellosonaten II [Audio CD] Steckel,Julian; Rivinius,Paul; Franck; Faure; Saint-Saens (Neu differenzbesteuert)

    Französische Cellosonaten II [Audio CD] Steckel,Julian Rivinius,Paul Franck Faure Saint-Saens

    Preis: 15.20 € | Versand*: 4.95 €
  • Was gibt es für Schlaginstrumente?

    Es gibt eine Vielzahl von Schlaginstrumenten in der Musik. Dazu gehören beispielsweise Trommeln, Becken, Xylophone, Maracas, Tamburine und Triangeln. Jedes dieser Instrumente erzeugt Klänge durch das Schlagen oder Anschlagen mit den Händen, Stöcken oder Schlegeln. Schlaginstrumente werden oft in verschiedenen Musikgenres wie Rock, Pop, Jazz, Klassik und Weltmusik eingesetzt. Sie spielen eine wichtige Rolle im Rhythmus und der Dynamik eines Musikstücks und können sowohl melodische als auch perkussive Funktionen haben.

  • Wie werden die verschiedenen Schlaginstrumente im Orchester eingesetzt? Wofür werden Schlagwerkzeuge in verschiedenen Musikgenres verwendet?

    Im Orchester werden Schlaginstrumente wie Trommeln, Becken und Triangeln zur Rhythmusunterstützung eingesetzt. Sie sorgen für Dynamik und Akzentuierung in der Musik. In verschiedenen Musikgenres wie Rock, Pop und Jazz dienen Schlagwerkzeuge dazu, den Groove und die Energie des Songs zu verstärken.

  • Welche Materialien eignen sich am besten als Schlaginstrumente in der Musik?

    Holz, Metall und Kunststoff sind die gängigsten Materialien für Schlaginstrumente in der Musik. Diese Materialien bieten eine gute Klangqualität, Haltbarkeit und Vielseitigkeit. Beispiele für Schlaginstrumente aus diesen Materialien sind Trommeln, Becken und Xylophone.

  • Welche Schlaginstrumente gehören in das Sinfonieorchester?

    Welche Schlaginstrumente gehören in das Sinfonieorchester? In einem Sinfonieorchester finden sich typischerweise Schlaginstrumente wie die Pauken, die für rhythmische Akzente sorgen. Auch das Schlagzeug mit verschiedenen Trommeln, Becken und anderen Schlaginstrumenten ist ein wichtiger Bestandteil. Darüber hinaus gehören oft auch die Triangel, die Tamburin und die Ratsche zu den Schlaginstrumenten im Orchester. Diese Instrumente tragen zur Vielfalt und Dynamik der Orchestermusik bei und ergänzen die anderen Instrumentengruppen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.